Gartengestaltung Hochhauser – Tipps & Tricks
Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil – Hinweise für die Rasenpflege
Mähen
- Je mehr man auf einmal wegschneidet, umso mehr wird der Rasen belastet.
- Mähen Sie daher regelmäßig und in möglichst kurzen Abständen.
- Mindestens ein Schnitt pro Woche.
- Die ideale Schnitthöhe beträgt ca. 3,5 – 4 cm.
- Achten Sie auf scharfe Messer und mähen Sie nur, wenn das Gras trocken ist.
Düngen
- Rasenlangzeitdünger geben dem Rasen die optimale Nährstoffversorgung und reduzieren das Wachstum von Unkraut und Moos.
- Düngen Sie 2 – 3 mal pro Jahr (1x im zeitigen Frühjahr, 1x im Juni und 1x im August) laut den Anweisungen auf der Verpackung.
- Das ist die Vorraussetzung, dass Ihr Rasen dicht und grün bleibt.
- Richtig gedüngter Rasen braucht weniger Wasser und bleibt unkrautfrei.
Bewässern
- Beregnen Sie nur bei warmen und trockenen Wetter!
- Der Rasen braucht je nach Witterung maximal 20 – 30 l Wasser pro m² und Woche.
- Teilen Sie die Bewässerung auf einmal bis höchstens zweimal pro Woche auf.
- Gießen Sie in den Abendstunden.
- Beregnen Sie den Rasen nicht vor Ende Mai und nicht mehr ab Mitte September!
Vertikutieren
- Entfernen Sie den oberirdischen Rasenfilz (abgestorbene Pflanzenteile, verrottetes Schnittgut) einmal jährlich (ab Mitte April oder im September).
- Das schafft den Rasenpflanzen Platz, der Neuaustrieb wird gefördert und die Anfälligkeit für Pilzbefall sinkt.
- Vertikutieren Sie nur, wenn der Rasenfilz mindestesn 1 cm dick ist und arbeiten nicht zu tief sonst verletzen Sie die Rasennarbe!
Gartengestaltung Hochhauser – Ihr Landschaftsgärtner aus Oberösterreich
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 7249 455 85 oder schicken Sie Ihre Anfrage!